Maiandacht für Kinder und Familien am Sonntag, 05. Mai um 17.30 Uhr in Einsingen: „Unter dem Schutzmantel Marias.“ Wir freuen uns auf viele Kinder und andere Maiandacht-Besucherinnen und Besucher! Herzliche Einladung!
Do. 09.05. um 19.00 Uhr Maiandacht in Schaffelkingen, (mit eigenem Stuhl/Hocker)
So. 12.05. um 18.00 Uhr Maiandacht in Eggingen mit der KLjB – Jugend Eggingen
Mo. 15.05. Gang zum Bildstock auf dem Hochsträß (mit Pfingstnovene) Start um 18 Uhr an der Kirche in Eggingen (Beginn beim Bildstöckle um 18.30 Uhr)
So. 26.05. um 18.00 Uhr Maiandacht in Einsingen mit dem Kirchenchor
Am Fest Christi Himmelfahrt, am Donnerstag, 9. Mai, gehen wir gemeinsam zum Bildstock „Steinerne Säule“ (Gemeindeverbindungsweg Allewind, Einsingen, Abzweigung Eggingen), wo gegen 9.30 Uhr ein gemeinsamer Festgottesdienst unserer drei Gemeinden gefeiert wird. Unsere „Sternwallfahrt“ startet am Hochfest Christi Himmelfahrt an drei Orten:
Einsinger Prozession um 8.45 Uhr am „Hof Reuter“
um 09.00 Uhr in Eggingen am Kreuz beim „Hof Erthle“ und in Ermingen beim Musikerheim.
Vor allem junge Menschen gehen auf die Straße, um gegen die Zerstörung der Natur zu protestieren. Wir möchten in die Schöpfung Gottes hinausgehen, um Gottes Segen für Menschen, Tiere und die ganze Natur zu erbitten, um für den Frieden und um eine bessere Zukunft zu beten. Seien Sie dabei!
Wir laden ganz herzlich ein und freuen uns auf diesen großen Gottesdienst im Grünen.
https://katholische-kirche-ulm-hochstraess.de/wp-content/uploads/2023/05/IMG_20230518_095009minis.jpg16242171Lucjan Widzhttp://katholische-kirche-ulm-hochstraess.de/wp-content/uploads/2017/07/Logo-SE-Hochstraess-2.pngLucjan Widz2024-05-07 14:15:002024-05-07 14:17:00Gottesdienst im Grünen an Christi Himmelfahrt
Wieder haben wir mit unserer Filmserie auf die Homepage der Diözese geschafft. Hier finden Sie den Link zum Artikel mit weiteren Infos über „The Chosen“ („Die Auserwählten“).
Unser letztes Treffen findet am Mittwoch, 13. März um 19 Uhr im Gemeindehaus Eggingen (Großleinwand) statt. Zur Teilnahme sind Erwachsene und Jugendliche (ab 14) eingeladen, auch für einzelne Termine. Dank einer Einführung ist der Einstieg jederzeit möglich. Keine Anmeldung mehr nötig. Wir freuen uns auf Dich!
Wir freuen uns auf Sie/Dich!
Team der Erwachsenenbildung in den Hochsträßgemeinden
Ein Video-Beitrag auf der Homepage der Diözese (April 2023) The Chosen Staffel 1 und 2 – im Rückblick – Link
https://katholische-kirche-ulm-hochstraess.de/wp-content/uploads/2024/01/The-Chosen-Bild-Flyer.jpg9191328Lucjan Widzhttp://katholische-kirche-ulm-hochstraess.de/wp-content/uploads/2017/07/Logo-SE-Hochstraess-2.pngLucjan Widz2024-03-30 08:40:372024-04-17 16:04:43Beitrag auf der Homepage der Diözese zu unserer Filmreihe „The Chosen“
In einem der Osterevangelien (Joh 20, 19.21) begrüßt der auferstandene Christus die Jünger zwei Mal mit „Schalom“ (Friede sei mit Euch). Das hebräische Wort Schalom bedeutet nicht nur Frieden, Sicherheit, Unversehrtheit, sondern auch umfassendes Glück, Gesundheit und Heil.
Diesen Frieden „Schalom“ wünschen wir Ihnen und Euch allen!
Möge uns der auferstandene Christus, der alle Dunkelheit erhellt und den Tod besiegt, diesen Frieden schenken: in der Ukraine, im Nahen Osten, weltweit und in unseren Herzen!
Ein Frieden bringendes und frohes Osterfest!
Ihr Lucjan Widz mit dem Pastoral- und Pfarrbüroteam
Herzliche Einladung:
Osternachtfeier um 20.30 Uhr in Eggingen: Beginn am Feuer
Osterfestgottesdienste: am Ostersonntag in Ermingen um 9 Uhr (mit Chor Laudate); in Einsingen mit Kirchenchor um 10.30 Uhr;
Auferstehungsfeier für Kinder in Eggingen (Gemeindehaus) um 10.00 Uhr
Ostermontag in Eggingen um 9 Uhr, in Harthausen um 10.30 Uhr.
Herzliche Einladung zu unseren Festgottesdiensten:
– Palmsonntagsgottesdienste (mit Palmprozessionen) am Samstag, 23.03. um 17.00 Uhr in Einsingen (Beginn auf dem Platz hinter dem Rathaus – Familiengottesdienst ohne Passion) und am Sonntag, 24.03. um 09.00 Uhr in Ermingen (Beginn am Weiher) und um 10.30 Uhr in Eggingen (Beginn am Weiher).
– am Gründonnerstag um 19.00 Uhr (Gedächtnis des letzten Abendmahls) in Eggingen, anschließend Betstunden.
– am Karfreitag zum Kreuzweg mit Kindern und Familien – für die Seelsorgeeinheit um 10.00 Uhr in Einsingen, zur Karfreitagsliturgie um 15.00 Uhr (Kreuzestod Jesu – unsere Erlösung) in Eggingen und Einsingen und zur Andacht, sog. Karmette um 19.00 Uhr in Eggingen
– am Karsamstag um 20.30 Uhr (Feier der Osternacht) in Eggingen,
– am Ostersonntag um 09.00 Uhr in Ermingen und um 10.30 Uhr in Einsingen. In Eggingen laden wir um 10.00 Uhr zur Auferstehungsfeier für Kinder (für die Seelsorgeeinheit) ein.
– am Ostermontag um 09.00 Uhr in Eggingen und um 10.30 Uhr in Harthausen.
Für die Feier der Osternacht in Eggingen versammeln wir uns alle zuerst am Osterfeuer und ziehen dann mit unseren drei großen Osterkerzen in die dunkle Kirche ein. Besucher der Osternachtfeier können ihre eigenen Osterkerzen (bitte unbedingt mit einem geeigneten Tropfschutz – Becher/Glas) mitbringen. Kleine Osterkerzen mit Kerzenbecher werden für 2 € vor der Osternachtfeier zum Kauf angeboten.
Herzliche Einladung! Wir freuen uns sehr, wenn Sie mit uns feiern!
https://katholische-kirche-ulm-hochstraess.de/wp-content/uploads/2017/12/godi.png7801386Lucjan Widzhttp://katholische-kirche-ulm-hochstraess.de/wp-content/uploads/2017/07/Logo-SE-Hochstraess-2.pngLucjan Widz2024-03-19 10:30:522024-03-28 08:53:24Festgottesdienste vom Palmsonntag bis Ostermontag
Maiandachten – Herzliche Einladung!
Maiandacht für Kinder und Familien am Sonntag, 05. Mai um 17.30 Uhr in Einsingen: „Unter dem Schutzmantel Marias.“ Wir freuen uns auf viele Kinder und andere Maiandacht-Besucherinnen und Besucher! Herzliche Einladung!
Do. 09.05. um 19.00 Uhr Maiandacht in Schaffelkingen, (mit eigenem Stuhl/Hocker)
So. 12.05. um 18.00 Uhr Maiandacht in Eggingen mit der KLjB – Jugend Eggingen
Mo. 15.05. Gang zum Bildstock auf dem Hochsträß (mit Pfingstnovene) Start um 18 Uhr an der Kirche in Eggingen (Beginn beim Bildstöckle um 18.30 Uhr)
So. 26.05. um 18.00 Uhr Maiandacht in Einsingen mit dem Kirchenchor
Herzliche Einladung!
Gottesdienst im Grünen an Christi Himmelfahrt
Am Fest Christi Himmelfahrt, am Donnerstag, 9. Mai, gehen wir gemeinsam zum Bildstock „Steinerne Säule“ (Gemeindeverbindungsweg Allewind, Einsingen, Abzweigung Eggingen), wo gegen 9.30 Uhr ein gemeinsamer Festgottesdienst unserer drei Gemeinden gefeiert wird. Unsere „Sternwallfahrt“ startet am Hochfest Christi Himmelfahrt an drei Orten:
Vor allem junge Menschen gehen auf die Straße, um gegen die Zerstörung der Natur zu protestieren. Wir möchten in die Schöpfung Gottes hinausgehen, um Gottes Segen für Menschen, Tiere und die ganze Natur zu erbitten, um für den Frieden und um eine bessere Zukunft zu beten. Seien Sie dabei!
Wir laden ganz herzlich ein und freuen uns auf diesen großen Gottesdienst im Grünen.
Beitrag auf der Homepage der Diözese zu unserer Filmreihe „The Chosen“
Wieder haben wir mit unserer Filmserie auf die Homepage der Diözese geschafft. Hier finden Sie den Link zum Artikel mit weiteren Infos über „The Chosen“ („Die Auserwählten“).
Unser letztes Treffen findet am Mittwoch, 13. März um 19 Uhr im Gemeindehaus Eggingen (Großleinwand) statt. Zur Teilnahme sind Erwachsene und Jugendliche (ab 14) eingeladen, auch für einzelne Termine. Dank einer Einführung ist der Einstieg jederzeit möglich. Keine Anmeldung mehr nötig. Wir freuen uns auf Dich!
Wir freuen uns auf Sie/Dich!
Team der Erwachsenenbildung in den Hochsträßgemeinden
Ein Video-Beitrag auf der Homepage der Diözese (April 2023) The Chosen Staffel 1 und 2 – im Rückblick – Link
Weitere Infos Flyer-PDF
Ostergruß
In einem der Osterevangelien (Joh 20, 19.21) begrüßt der auferstandene Christus die Jünger zwei Mal mit „Schalom“ (Friede sei mit Euch). Das hebräische Wort Schalom bedeutet nicht nur Frieden, Sicherheit, Unversehrtheit, sondern auch umfassendes Glück, Gesundheit und Heil.
Diesen Frieden „Schalom“ wünschen wir Ihnen und Euch allen!
Möge uns der auferstandene Christus, der alle Dunkelheit erhellt und den Tod besiegt, diesen Frieden schenken: in der Ukraine, im Nahen Osten, weltweit und in unseren Herzen!
Ein Frieden bringendes und frohes Osterfest!
Ihr Lucjan Widz mit dem Pastoral- und Pfarrbüroteam
Herzliche Einladung:
Osternachtfeier um 20.30 Uhr in Eggingen: Beginn am Feuer
Osterfestgottesdienste: am Ostersonntag in Ermingen um 9 Uhr (mit Chor Laudate); in Einsingen mit Kirchenchor um 10.30 Uhr;
Auferstehungsfeier für Kinder in Eggingen (Gemeindehaus) um 10.00 Uhr
Ostermontag in Eggingen um 9 Uhr, in Harthausen um 10.30 Uhr.
Wir freuen uns sehr, wenn Sie mit uns feiern!
Festgottesdienste vom Palmsonntag bis Ostermontag
Herzliche Einladung zu unseren Festgottesdiensten:
– Palmsonntagsgottesdienste (mit Palmprozessionen) am Samstag, 23.03. um 17.00 Uhr in Einsingen (Beginn auf dem Platz hinter dem Rathaus – Familiengottesdienst ohne Passion) und am Sonntag, 24.03. um 09.00 Uhr in Ermingen (Beginn am Weiher) und um 10.30 Uhr in Eggingen (Beginn am Weiher).
– am Gründonnerstag um 19.00 Uhr (Gedächtnis des letzten Abendmahls) in Eggingen, anschließend Betstunden.
– am Karfreitag zum Kreuzweg mit Kindern und Familien – für die Seelsorgeeinheit um 10.00 Uhr in Einsingen, zur Karfreitagsliturgie um 15.00 Uhr (Kreuzestod Jesu – unsere Erlösung) in Eggingen und Einsingen und zur Andacht, sog. Karmette um 19.00 Uhr in Eggingen
– am Karsamstag um 20.30 Uhr (Feier der Osternacht) in Eggingen,
– am Ostersonntag um 09.00 Uhr in Ermingen und um 10.30 Uhr in Einsingen. In Eggingen laden wir um 10.00 Uhr zur Auferstehungsfeier für Kinder (für die Seelsorgeeinheit) ein.
– am Ostermontag um 09.00 Uhr in Eggingen und um 10.30 Uhr in Harthausen.
Für die Feier der Osternacht in Eggingen versammeln wir uns alle zuerst am Osterfeuer und ziehen dann mit unseren drei großen Osterkerzen in die dunkle Kirche ein. Besucher der Osternachtfeier können ihre eigenen Osterkerzen (bitte unbedingt mit einem geeigneten Tropfschutz – Becher/Glas) mitbringen. Kleine Osterkerzen mit Kerzenbecher werden für 2 € vor der Osternachtfeier zum Kauf angeboten.
Herzliche Einladung! Wir freuen uns sehr, wenn Sie mit uns feiern!