MINI-FREIZEIT in Ofterschwang 22.-24. Juli 2022
„Entdecke was in dir steckt! Auf der Suche nach meinen Träumen!“ – lautete das Motto unserer Ministrantenfreizeit in Ofterschwang.
21 ältere Ministrantinnen und Ministranten verbrachten mit unserem Pastoralteam (natürlich mit unserer Jugendreferentin Birgit Brunnquell) ein sehr schönes Hüttenwochenende auf 1200 m (Kahlrückenalpe) bei optimalem Wetter für die Wanderung zum Ofterschwanger Horn.
Ob der Sonntagsgottesdienst als Bergmesse, die Workshops oder die Wanderung mit versteckten Aufgaben, vieles drehte sich um die Schatzsuche, um die eigenen Talente und neue Möglichkeiten, wenn wir unser Leben mit Gott gestalten. Die optimale Ausstattung der Hütte, das leckere Essen, das uns serviert wurde, die herrliche Aussicht und die tolle Stimmung in der Gruppe bleiben unvergesslich. Wir sagen Danke allen, die dazu beigetragen haben. In unseren Kirchen finden Sie im Laufe des Sommers zwei Collagen, die von den Ministranten gestaltet wurden, auch ein paar Fotos von dieser sehr gelungenen Mini-Freizeit. Mehr Fotos hier.
Sommerfest und Mini-WM in Ermingen am 11.Mai 2022
Nach zwei Jahren Corona-Beschränkungen feierten unsere Minis aus unseren drei Gemeinden endlich mal ihr jährliches Sommer- und Grillfest auf dem Sportplatz des RSV Ermingen. Dank wunderbarer Unterstützung unserer Oberminis, unserer Jugendreferentin Birgit Brunnquell und Frau Krähling gab es verschiedene Sportwettbewerbe (Hauptattraktion: Ziehen eines 4,5 Tonnen schweren Traktors), eine Mini-Fussball-WM und alles bei strahlendem Sommerwetter wie selten! Unseren Fussball-Wanderpokal konnte die Mini-Mannschaft aus Einsingen wieder zu sich nehmen (für 2 Jahre), dazu gab es noch andere Sachpreise für die Mannschaften und natürlich gutes Essen, incl. viele Kuchen! Wir bedanken uns bei allen ganz herzlich, die dieses Fest ermöglicht haben und gratulieren der Siegermannschaft Einsingen. Mehr Fotos mit unseren fröhlichen Minis in unserer Bildergalerie: Link

Mini-WM Sieger Einsingen mit Wanderpokal
56 Ministrant/innen beim Schlittschuhlaufen in Neu-Ulm

Eislauf-Polonaise
Damit hat niemand gerechnet, dass sich am Samstag, 25. Januar so viele Minis aus unserer drei Gemeinden auf einmal aufs Eis wagen und die Eislaufanlage in Neu-Ulm an ihre Kapazitätsgrenzen bringen. Doch, das geschah zu unserem Staunen und insgesamt 65 Personen, incl. Betreuer/innen waren plötzlich zusätzlich auf Eis, in bester Stimmung und bei einem Super-Wetter. Manche Anfänger/innen konnten sich eine Stunde später ziemlich sicher und gekonnt zwischen der Riesenmenge bewegen. Dabei entstanden mehrere Fotos hier.
Mini-WM 2018
Über 50 Ministrantinnen und Ministranten aus unseren drei Gemeinden haben am 20.06.2018 auf dem Erminger Sportplatz ihre Mini-WM ausgetragen und ihr Sommerfest gefeiert. Die Einsinger Minis (mehrheitlich Mädchen) haben dabei den ersten Platz belegt und einen neuen Wanderpokal mitnehmen dürfen. Erminger Minis sind die zweite Mannschaft gewesen, die Egginger die Dritte.
Außer Fußball gab es auch noch andere Spiele und natürlich Leckeres zum Essen. Dank an dieser Stelle Fr. Krähling aus Ermingen, den Kuchenspendern aus Einsingen und den Oberminis aus Eggingen und Ermingen, die für die Spiele zuständig waren. Dabei entstanden diese Fotos.
Weitere Infos
Ministranteninfos der Diözese: www.fachstelle-minis.de
Gemeinsame Termine 2023
- Sommerfest der Minis aus drei Gemeinden auf dem Sportplatz in Ermingen am Mi. 24. Mai ab 17 Uhr.
- Ministrantenausflug zum Skylinepark am Sa. 22. Juli
- andere Treffen und Veranstaltungen in der jeweiligen Gemeinde

Blacklight-Minigolf mit Egginger Minis 2023
Ministrantengebet vor dem Gottesdienst
Herr Jesus Christus,
du hast uns zum Dienst am Altar gerufen.
Dir zu dienen ist unsere Ehre und Freude.
Öffne unseren Geist für deine Wahrheit
und unser Herz für deine Liebe,
damit wir in Gesinnung, Wort und Tat
dir ähnlich werden.
Heiliger Tarcisius
sei du uns Vorbild und Fürsprecher beim Vater! Amen.
Pfarrer:
Unsere Hilfe ist im Namen des Herrn.
Minis:
Der Himmel und Erde erschaffen hat.
Internationale Ministrantenwallfahrt
nach Rom 2018
Vom 29. Juli bis 04. August war es wieder so weit. Alle Ministrant/innen ab 14 Jahren waren eingeladen unter dem Motto „Suche Frieden und jage ihm nach!“ nach Rom zur Internationalen Ministrantenwallfahrt zu fahren.
Begegnungen mit über 50.000 Ministant/innen aus aller Welt, gemeinsames Gebet, Singen, Kulturprogramm und vieles mehr wird die Ministrant/innen dort erwarten.
Bild: Bernhard Schweßinger In: Pfarrbriefservice.de