Katholische Kirche Ulm-Hochsträß
Unsere Seelsorgeeinheit Ulm-Hochsträß gehört zum Dekanat Ehingen-Ulm in der Diözese Rottenburg-Stuttgart.
Sie liegt im südwestlichen Teil von Ulm und besteht aus drei Kirchengemeinden (Eggingen, Einsingen, Ermingen/Harthausen) und drei weiteren Teilorten (Schaffelkingen, Allewind, Wernau).
Unsere drei Kirchengemeinden werden im Logo in unterschiedlichen Farben dargestellt, und von einem verborgenen Kreuz zusammengehalten.
Seit Dezember 2006 wird unsere Seelsorgeeinheit von Pfarrer Lucjan Widz geleitet. Zusammen mit dem Gemeindereferenten Michael Lobenhofer, den Kirchengemeinderäten, dem Pfarrbüroteam und vielen engagierten Gruppen und Personen gestalten wir die Gegenwart und die Zukunft unserer katholischen Gemeinden, in ökumenischer Verbundenheit mit der evangelischen Jakobusgemeinde Grimmelfingen.
Wir sind für Sie da
Geht es Ihnen um Gesprächstermine, Taufe, Hochzeit, Trauerfall, Gottesdienste, Veranstaltungen, Raumnutzung oder anderes?
Mitteilungsblatt – Kirchliche Nachrichten
Die aktuelle Gottesdienstordnung und die kirchlichen Nachrichten aus den Mitteilungsblättern unserer drei Ortschaften finden Sie wöchentlich neu im PDF-Format:
Spirituelle Impulse
Aktuelles aus unseren Gemeinden
Gottesdienstübertragung aus Eggingen bzw. Ermingen
Wir laden Sie zur Mitfeier unserer Gottesdienste in unsere Kirchen herzlich ein … oder im Livestream aus anderen Gemeinden.
Momentan sind keine nächsten Live-Übertragungen von Gottesdiensten geplant!
⇒ Livestream und frühere Übertragungen ⇐
Auf unserem Youtubekanal sind die Übertragungen nur zwei Wochen lang online verfügbar. Frühere Übertragungen: Jugendgottesdienst in Einsingen am 17. Januar 2021 “Mit Gottes Segen ins neue Jahr”.
Für junge Menschen
Frau Birgit Brunnquell ist unsere Jugendreferentin auf dem Hochsträß. Zum ersten Mal in der Geschichte unserer Hochsträßgemeinden gibt es eine 25% Personalstelle für innovative, missionarische Jugendarbeit. Frau Brunnquell ist bereits vielen Jugendlichen und Ministranten bekannt als Dekanatsjugendseelsorgerin in Ulm, wo sie mit ihren übrigen 75% beschäftigt ist.
Mehr dazu im Beitrag hier.
Ihre Vorstellung auf dem YouTube-Kanal der Diözese: hier.
Aktuelle Termine
!!! Für den Gottesdienst brauchen Sie eine “medizinische Maske”, keine “Alltagsmasken” erlaubt. Als “medizinische Maske” gelten sogenannte OP-Masken oder auch FFP2-Masken (N95 oder KN95-Zertifzierung).
Bei Krankheitssymptomen (Fieber, trockener Husten, Verlust der Geruchs- und Geschmackssinns) ist der Besuch der Gottesdienste nicht möglich!
Besondere Angebote
Erminger St.Pankratius-Kirche am 10.12.2020 vor dem Rorate-Gottesdienst
-
- Teilnahme am Gottesdienst nur mit Teilnehmererfassung: Blanco-Vorlage der Anmeldung: PDF und Word zum Ausdrucken, Ausfüllen und Mitbringen. Keine Voranmeldung notwendig! Vergessen Sie nicht Ihre richtige “medizinische Maske”, keine Alltagsmasken mehr erlaubt.
- Wir bitten um Ihre Voranmeldung zu drei Familiengottesdiensten am Wochenende 23./24. Jan. (mitgestaltet von unseren Kommunionkindern): im Anmeldeportal oder übers Telefon, falls es per Internet für Sie nicht möglich ist. Link zum Anmeldeportal hier.
- Unsere zusätzlichen Kontaktmöglichkeiten außerhalb der Öffnungszeiten der Pfarrbüros: unsere beiden Seelsorger sind für Sie telefonisch zusätzlich unter der Mobilnummer: 015145664664 erreichbar, für Ihre Anliegen und Sorgen, zusätzlich zu beiden Festnetznummern.
- unsere Kirchen sind tagsüber immer offen (in Eggingen bis ca.19.00 Uhr)
- Viele live-übertragene Gottesdienste im Fernsehen, Radio oder im Internet finden Sie hier.
- Teilnahme am Gottesdienst nur mit Teilnehmererfassung: Blanco-Vorlage der Anmeldung: PDF und Word zum Ausdrucken, Ausfüllen und Mitbringen. Keine Voranmeldung notwendig! Vergessen Sie nicht Ihre richtige “medizinische Maske”, keine Alltagsmasken mehr erlaubt.
Aus Welt und Kirche
Corona trifft unsere Psyche
Zuspruch und mehr… in der Corona-Krise
„Gott ist uns Zuflucht und Stärke, ein bewährter Helfer in allen Nöten.“ Psalm 46,2
Vor bereits 3000 Jahren schreibt der Psalmist diese Worte, um auf den Punkt zu bringen, wer Gott ist: unsere Stärke, unsere Zuflucht, ein bewährter Helfer in allen Nöten. Als Christen sind wir sehr dankbar, dass man uns unsere Kirchen als „sein Zufluchtsort“ im November nicht geschlossen hat, den Zutritt zu diesen „Kraftwerken der Hoffnung“, zum bewährten Helfer in der Not, zur Feier der Sakramente gesetzlich nicht wie im Frühjahr untersagt hat.
Unsere Gotteshäuser sind sehr groß, erfüllen höchste Hygienestandards nach den Coronaverordnungen, garantieren allen Mitfeiernden den Mindestabstand von 1,50 m, erhalten eine automatische tägliche Lüftung des Innenraums (nicht in Einsingen). Verbindlich ist das Tragen eines Mundschutzes (nicht für Kinder unter 6 Jahren). Zudem werden unsere drei Kirchen in der Regel nur max. eine Stunde lang pro Tag (2-3 mal pro Woche) gemeinschaftlich genutzt. Sie bleiben täglich zu Ihrem persönlichen Gebet offen, ebenso für die Feier der Sakramente, vor allem der Gemeindegottesdienste. Gerade in dieser Zeit der Unsicherheit, der außergewöhnlichen Belastungen und Sorgen vergessen wir nicht, wer unsere Stärke ist, unsere Burg, unser Retter und bewährter Helfer in allen Nöten. Suchen wir Zuflucht bei Gott, feiern wir seine Nähe und öffnen wir IHM unser Herz. Wir werden bald spüren, gerade in einer solcher Krise, wie viel Hoffnung, Lebenskraft, Freude, Liebe und Licht uns Gott allein zu schenken vermag. Vielleicht heißt auch deshalb der bekannte Spruch von Dr. Johannes Hartl aus Augsburg: „Gebet ist nicht alles. Aber ohne Gebet ist alles nichts“.
Ihr Lucjan Widz, Pfarrer
Krisen bewältigen
Neuer Vortrag von Dr. Johannes Hartl vom 26.Nov.2020: “Wollen wir so leben?” Corona, Verschwörungstheorien und wie man trotzdem nicht verrückt wird – Link zum Vortrag auf Youtube
Empfehlenswerter Vortrag “Krisen bewältigen” von Dr. Johannes Hartl (Gebetshaus Augsburg) – Link zum Vortrag/Video und Link zum Audiovortrag
“Mir fällt die Decke auf den Kopf – 20 Tipps für Quarantäne und Isolation” von Dr. Johannes Hartl als Video (Youtube-Link) (Text-Link)
Hilfreiche Links
- www.katholisch.de
- www.katholische-kirche-ulm.de
- www.dekanat-ehingen-ulm.de
- www.telefonseelsorge-ulm.de
- www.caritas-ulm.de
- www.berufe-der-kirche-drs.de
- www.keb-ulm.de (kath. Erwachsenenbildung Ulm u. Alb-Donau Kreis)
- www.katholisch-werden.de (Aufnahme – Wiedereintritt)
- www.bdkj.de (Jugend)
- www.kath.net (Nachrichtenportal)
- www.vaticannews.va (News aus dem Vatikan)
- www.horeb.org (kath. Radio Horeb)
- www.domradio.de (kath. Radiosender aus Köln)
- www.erf.de (evang. TV und Radiosender)
- evangelische Jakobusgemeinde Grimmelfingen
- www.kirche-in-not.de (weltweites Hilfswerk “Kirche in Not”)
- Tägliche Bibellesung
- www.heiligenlexikon.de
- Heilige – unsere Vorbilder