• St. Cyriak Eggingen

  • St. Katharina Einsingen

  • St. Florian Harthausen

  • St. Pankratius Ermingen

Katholische Kirche Ulm-Hochsträß

Unsere Seelsorgeeinheit Ulm-Hochsträß gehört zum Dekanat Ehingen-Ulm in der Diözese Rottenburg-Stuttgart. Sie liegt im südwestlichen Teil von Ulm und besteht aus drei Kirchengemeinden (Eggingen, Einsingen, Ermingen/Harthausen) und drei weiteren Teilorten (Schaffelkingen, Allewind, Wernau).

Uns liegt es sehr am Herzen, dass unsere drei Gemeinden Leuchttürme christlicher Hoffnung und Orte des Glaubens werden, an denen Menschen Jesus Christus begegnen. Im Logo werden die drei Gemeinden in unterschiedlichen Farben dargestellt (geographischer Lage entsprechend) und von einem verborgenen Kreuz zusammengehalten.

Mehr anzeigen

Wir sind für Sie da

Geht es Ihnen um Gesprächstermine, Taufe, Hochzeit, Trauerfall, Gottesdienste, Veranstaltungen, Raumnutzung oder anderes?

So erreichen Sie uns

 

Mitteilungsblatt – Kirchliche Nachrichten

Die aktuelle Gottesdienstordnung und die kirchlichen Nachrichten aus den Mitteilungsblättern unserer drei Ortschaften finden Sie wöchentlich neu im PDF-Format:

Aktuelle Woche (PDF)

Vergangene Woche (PDF)

Spirituelle Impulse

Aktuelles aus unseren Gemeinden

* * *

Für Kinder

KINDERKINO /  KIDS TREFF

KIDS TREFF ist eine offene Kindergruppe und wird von unterschiedlichen Personen unserer Gemeinden geleitet. Die Kinder erleben Gemeinschaft durch Spiele, Spaß, Kreatives und religiöse Themen (einmal im Monat). Treffpunkt ist immer um 15 Uhr an der Kirche in einem unserer drei Orte.

Nächster Termin:

Fr.26. September 2023 in Eggingen: Spiel- und Sportevent

Anmeldung: Um besser planen zu können, bitten wir um Eure Anmeldung über unsere Homepage hier.

KINDERBIBELTAG 2023  –  unser Highlight

Anmeldung: Wir bitten um Eure Anmeldung bis zum 8. Oktober über unser Anmeldeportal (in Kürze: hier.)

Stellenausschreibung

Unsere Kirchengemeinden Einsingen und Ermingen/Harthausen suchen ab Herbst 2023

eine/n nebenberufliche/n Kirchenpfleger/in

Der/ Die Kirchenpfleger/in unterstützt den Kirchengemeinderat bei der Wahrnehmung der örtlichen Verwaltung. Er/Sie ist für die ordnungsgemäße Ausführung der Verwaltung des örtlichen Kirchenvermögens verantwortlich. Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere die Vorbereitung und Überwachung von Instandhaltungsmaßnahmen an kirchlichen Gebäuden, die Unterstützung bei der Gremienarbeit und die Zusammenarbeit mit dem Katholischen Verwaltungszentrum Ulm.
Nebenberufliche Kirchenpfleger-/innen erhalten eine adäquate Aufwandsentschädigung nach der Kirchenpflegerbesoldungsordnung der Diözese Rottenburg-Stuttgart (in Einsingen ca. 400 Euro).

Mehr anzeigen

Aktuelle Termine

Besondere Angebote

    • Herzliche Einladung zu unseren Gottesdiensten! Wir freuen uns, wenn Sie mit uns feiern!
    • Alle Gottesdienste in Einsingen finden im Gemeindezentrum statt (wegen der Innenrenovation der St. Katharina Kirche)
    • Caritas-Sonntag (23./24. Sept) mit Besuch von Fr. Diller (Caritas Ulm) – mit Ansprache in unseren drei Gottesdiensten
    • Erntedankfest: Familiengottesdienste am Sa. 30.Sept. in Eggingen um 17 Uhr; am So. 1.Okt. um 9 Uhr in Einsingen und um 10.30 Uhr in Ermingen. Herzlichen Einladung – besonders auch an die Familien!
    • Paargottesdienst/Dankgottesdienst der Ehepaare – mitgestaltet von Ehepaaren: “Gut gewürzt – was gibt unserer Beziehung ihren besonderen Geschmack”, anschl. Stehempfang am Sa. 7. Okt. um 18.30 Uhr in Ermingen
    • Gottesdienste mit Aufnahme der neuen Ministranten: am So. 8. Okt. um 9 Uhr in Eggingen, um 10.30 in Einsingen, und am Sa. 14. Okt. um 18.30 Uhr in Ermingen.
    • Kinderbibeltag (“Aus Fremden werden Freunde” – Buch Rut) am Sa.14. Okt. von 14.00 bis 17.30 Uhr in Eggingen (für alle drei Gemeinden), am Sonntag Familiengottesdienst zum Kinderbibeltag um 10.30 Uhr.
    • Ökum. Gottesdienst für Trauernde: am So. 5. Nov. 2023 “Es wird nicht dunkel bleiben…” in Grimmelfingen

Gemeindereise nach Bamberg und Vierzehnheiligen

46 Minis im Skylinepark am 22.Juli – mehr Fotos in unserer Bildergalerie

Weiherfest 2023

1. Sonntagsgottesdienst im GZ

  • FRIEDENSGEBET
  •  in allen unseren Gottesdiensten.
  • Beten Sie mit – ob zu Hause oder zusammen mit uns: Friedensgebet PDF

Aus Welt und Kirche

Solidarisch mit der Ukraine – unsere Hilfsaktion

Krisen bewältigen

Empfehlenswerte Vorträge von Dr. Johannes Hartl (Gebetshaus Augsburg):

Neuer Vortrag “I love Zukunft”    “Alles wird schlechter. Wirklich? In Zeiten der düsteren Prognosen erstaunt eine viel zu wenig bekannte Eigenschaft Gottes: er bezeichnet sich selbst als den Gott der Zukunft. Doch was heißt es eigentlich, heute schon auf die Zukunft hin zu leben?”      Link zur Youtube

“Christliche Sicht auf den Krieg in der Ukraine”Link zu Youtube mehr aktuelle Vorträge: auf dem Youtube-Kanal: Link

Hilfreiche Links