Wieder haben wir mit unserer Filmserie auf die Homepage der Diözese geschafft. Hier finden Sie den Link zum Artikel mit weiteren Infos über „The Chosen“ („Die Auserwählten“).
Unser letztes Treffen findet am Mittwoch, 13. März um 19 Uhr im Gemeindehaus Eggingen (Großleinwand) statt. Zur Teilnahme sind Erwachsene und Jugendliche (ab 14) eingeladen, auch für einzelne Termine. Dank einer Einführung ist der Einstieg jederzeit möglich. Keine Anmeldung mehr nötig. Wir freuen uns auf Dich!
Wir freuen uns auf Sie/Dich!
Team der Erwachsenenbildung in den Hochsträßgemeinden
Ein Video-Beitrag auf der Homepage der Diözese (April 2023) The Chosen Staffel 1 und 2 – im Rückblick – Link
https://katholische-kirche-ulm-hochstraess.de/wp-content/uploads/2024/01/The-Chosen-Bild-Flyer.jpg9191328Lucjan Widzhttp://katholische-kirche-ulm-hochstraess.de/wp-content/uploads/2017/07/Logo-SE-Hochstraess-2.pngLucjan Widz2024-03-30 08:40:372024-04-17 16:04:43Beitrag auf der Homepage der Diözese zu unserer Filmreihe „The Chosen“
In einem der Osterevangelien (Joh 20, 19.21) begrüßt der auferstandene Christus die Jünger zwei Mal mit „Schalom“ (Friede sei mit Euch). Das hebräische Wort Schalom bedeutet nicht nur Frieden, Sicherheit, Unversehrtheit, sondern auch umfassendes Glück, Gesundheit und Heil.
Diesen Frieden „Schalom“ wünschen wir Ihnen und Euch allen!
Möge uns der auferstandene Christus, der alle Dunkelheit erhellt und den Tod besiegt, diesen Frieden schenken: in der Ukraine, im Nahen Osten, weltweit und in unseren Herzen!
Ein Frieden bringendes und frohes Osterfest!
Ihr Lucjan Widz mit dem Pastoral- und Pfarrbüroteam
Herzliche Einladung:
Osternachtfeier um 20.30 Uhr in Eggingen: Beginn am Feuer
Osterfestgottesdienste: am Ostersonntag in Ermingen um 9 Uhr (mit Chor Laudate); in Einsingen mit Kirchenchor um 10.30 Uhr;
Auferstehungsfeier für Kinder in Eggingen (Gemeindehaus) um 10.00 Uhr
Ostermontag in Eggingen um 9 Uhr, in Harthausen um 10.30 Uhr.
Herzliche Einladung zu unseren Festgottesdiensten:
– Palmsonntagsgottesdienste (mit Palmprozessionen) am Samstag, 23.03. um 17.00 Uhr in Einsingen (Beginn auf dem Platz hinter dem Rathaus – Familiengottesdienst ohne Passion) und am Sonntag, 24.03. um 09.00 Uhr in Ermingen (Beginn am Weiher) und um 10.30 Uhr in Eggingen (Beginn am Weiher).
– am Gründonnerstag um 19.00 Uhr (Gedächtnis des letzten Abendmahls) in Eggingen, anschließend Betstunden.
– am Karfreitag zum Kreuzweg mit Kindern und Familien – für die Seelsorgeeinheit um 10.00 Uhr in Einsingen, zur Karfreitagsliturgie um 15.00 Uhr (Kreuzestod Jesu – unsere Erlösung) in Eggingen und Einsingen und zur Andacht, sog. Karmette um 19.00 Uhr in Eggingen
– am Karsamstag um 20.30 Uhr (Feier der Osternacht) in Eggingen,
– am Ostersonntag um 09.00 Uhr in Ermingen und um 10.30 Uhr in Einsingen. In Eggingen laden wir um 10.00 Uhr zur Auferstehungsfeier für Kinder (für die Seelsorgeeinheit) ein.
– am Ostermontag um 09.00 Uhr in Eggingen und um 10.30 Uhr in Harthausen.
Für die Feier der Osternacht in Eggingen versammeln wir uns alle zuerst am Osterfeuer und ziehen dann mit unseren drei großen Osterkerzen in die dunkle Kirche ein. Besucher der Osternachtfeier können ihre eigenen Osterkerzen (bitte unbedingt mit einem geeigneten Tropfschutz – Becher/Glas) mitbringen. Kleine Osterkerzen mit Kerzenbecher werden für 2 € vor der Osternachtfeier zum Kauf angeboten.
Herzliche Einladung! Wir freuen uns sehr, wenn Sie mit uns feiern!
https://katholische-kirche-ulm-hochstraess.de/wp-content/uploads/2017/12/godi.png7801386Lucjan Widzhttp://katholische-kirche-ulm-hochstraess.de/wp-content/uploads/2017/07/Logo-SE-Hochstraess-2.pngLucjan Widz2024-03-19 10:30:522024-03-28 08:53:24Festgottesdienste vom Palmsonntag bis Ostermontag
Der Ausschuss Mission-Entwicklung-Frieden lädt wieder ein zu einem Essen in Gemeinschaft: am Sonntag, 10. März 2024 ab 12.00 Uhr im Gemeindehaus Eggingen.
Im Zusammenhang mit dem ökumenischen Weltgebetstag von christlichen Frauen aus Palästina werden wir Sie in diesem Jahr mit einem arabischen Essen bewirten. Frau Chistine Roschinski wird zusammen mit Frau Khokha Muhi (geboren im Nordirak) das vegetarische Reisgericht Biryani mit Salat und Fladenbrot zubereiten.
Bruder Hans Eigner von den Combonimissionaren wird am Wochenende zu Gast sein und predigen, und später nach dem Essen kurz von seiner Arbeit auf anderen Kontinenten berichten.
Der Erlös des Essens wird zur Hälfte an die Combonimissionare und zur Hälfte an ein Friedensprojekt des Weltgebetstags in Palästina gegeben werden.
Herzliche Einladung!
https://katholische-kirche-ulm-hochstraess.de/wp-content/uploads/2017/12/Eggingen-KircheGemeindehaus2.jpg22484000Lucjan Widzhttp://katholische-kirche-ulm-hochstraess.de/wp-content/uploads/2017/07/Logo-SE-Hochstraess-2.pngLucjan Widz2024-03-02 10:02:522024-03-03 08:12:23„Essen in Gemeinschaft“ – diesmal in Eggingen
Filmreihe in der Fastenzeit: „The Chosen“– 3. Staffel: Bei mir findest du Ruhe!
Die bahnbrechende Serie um Jesus und seine Nachfolger bewegt und begeistert. Das liegt sicher daran, dass die Menschen um Jesus herum mit ihren Schwierigkeiten, aber auch mit ihrer Liebenswürdigkeit dargestellt werden. Die Serie hebt sich völlig von allen Jesus-Filmen ab, die es bisher gab. Ein Jesus, der total menschlich ist: humorvoll, warmherzig, echt. „The Chosen“ heißt im Englischen „Die Auserwählten“. Die Serie ist lebendig, berührend und absolut zeitgemäß. Sei dabei!
Einige Folgen werden wir gemeinsam anschauen und über unsere Eindrücke reden: dienstags bzw. mittwochs vom 20. Febr. bis zum 13. März um 19.00 Uhr im Gemeindehaus Eggingen (Großleinwand). Zur Teilnahme sind Erwachsene und Jugendliche (ab 14) eingeladen, auch für einzelne Termine. Dank einer Einführung ist der Einstieg jederzeit möglich.
Team der Erwachsenenbildung in den Hochsträßgemeinden
Ein Video-Beitrag auf der Homepage der Diözese The Chosen 2023 – im Rückblick – Link
https://katholische-kirche-ulm-hochstraess.de/wp-content/uploads/2024/01/The-Chosen-Bild-Flyer.jpg9191328Lucjan Widzhttp://katholische-kirche-ulm-hochstraess.de/wp-content/uploads/2017/07/Logo-SE-Hochstraess-2.pngLucjan Widz2024-02-15 16:50:422024-03-03 08:18:53Filmreihe: „The Chosen – Bei mir findest Du Ruhe“ 3. Staffel in Eggingen
Beitrag auf der Homepage der Diözese zu unserer Filmreihe „The Chosen“
/in Aktuelles aus unseren Gemeinden /von Lucjan WidzWieder haben wir mit unserer Filmserie auf die Homepage der Diözese geschafft. Hier finden Sie den Link zum Artikel mit weiteren Infos über „The Chosen“ („Die Auserwählten“).
Unser letztes Treffen findet am Mittwoch, 13. März um 19 Uhr im Gemeindehaus Eggingen (Großleinwand) statt. Zur Teilnahme sind Erwachsene und Jugendliche (ab 14) eingeladen, auch für einzelne Termine. Dank einer Einführung ist der Einstieg jederzeit möglich. Keine Anmeldung mehr nötig. Wir freuen uns auf Dich!
Wir freuen uns auf Sie/Dich!
Team der Erwachsenenbildung in den Hochsträßgemeinden
Ein Video-Beitrag auf der Homepage der Diözese (April 2023) The Chosen Staffel 1 und 2 – im Rückblick – Link
Weitere Infos Flyer-PDF
Ostergruß
/in Aktuelles aus unseren Gemeinden /von Lucjan WidzIn einem der Osterevangelien (Joh 20, 19.21) begrüßt der auferstandene Christus die Jünger zwei Mal mit „Schalom“ (Friede sei mit Euch). Das hebräische Wort Schalom bedeutet nicht nur Frieden, Sicherheit, Unversehrtheit, sondern auch umfassendes Glück, Gesundheit und Heil.
Diesen Frieden „Schalom“ wünschen wir Ihnen und Euch allen!
Möge uns der auferstandene Christus, der alle Dunkelheit erhellt und den Tod besiegt, diesen Frieden schenken: in der Ukraine, im Nahen Osten, weltweit und in unseren Herzen!
Ein Frieden bringendes und frohes Osterfest!
Ihr Lucjan Widz mit dem Pastoral- und Pfarrbüroteam
Herzliche Einladung:
Osternachtfeier um 20.30 Uhr in Eggingen: Beginn am Feuer
Osterfestgottesdienste: am Ostersonntag in Ermingen um 9 Uhr (mit Chor Laudate); in Einsingen mit Kirchenchor um 10.30 Uhr;
Auferstehungsfeier für Kinder in Eggingen (Gemeindehaus) um 10.00 Uhr
Ostermontag in Eggingen um 9 Uhr, in Harthausen um 10.30 Uhr.
Wir freuen uns sehr, wenn Sie mit uns feiern!
Festgottesdienste vom Palmsonntag bis Ostermontag
/in Aktuelles aus unseren Gemeinden /von Lucjan WidzHerzliche Einladung zu unseren Festgottesdiensten:
– Palmsonntagsgottesdienste (mit Palmprozessionen) am Samstag, 23.03. um 17.00 Uhr in Einsingen (Beginn auf dem Platz hinter dem Rathaus – Familiengottesdienst ohne Passion) und am Sonntag, 24.03. um 09.00 Uhr in Ermingen (Beginn am Weiher) und um 10.30 Uhr in Eggingen (Beginn am Weiher).
– am Gründonnerstag um 19.00 Uhr (Gedächtnis des letzten Abendmahls) in Eggingen, anschließend Betstunden.
– am Karfreitag zum Kreuzweg mit Kindern und Familien – für die Seelsorgeeinheit um 10.00 Uhr in Einsingen, zur Karfreitagsliturgie um 15.00 Uhr (Kreuzestod Jesu – unsere Erlösung) in Eggingen und Einsingen und zur Andacht, sog. Karmette um 19.00 Uhr in Eggingen
– am Karsamstag um 20.30 Uhr (Feier der Osternacht) in Eggingen,
– am Ostersonntag um 09.00 Uhr in Ermingen und um 10.30 Uhr in Einsingen. In Eggingen laden wir um 10.00 Uhr zur Auferstehungsfeier für Kinder (für die Seelsorgeeinheit) ein.
– am Ostermontag um 09.00 Uhr in Eggingen und um 10.30 Uhr in Harthausen.
Für die Feier der Osternacht in Eggingen versammeln wir uns alle zuerst am Osterfeuer und ziehen dann mit unseren drei großen Osterkerzen in die dunkle Kirche ein. Besucher der Osternachtfeier können ihre eigenen Osterkerzen (bitte unbedingt mit einem geeigneten Tropfschutz – Becher/Glas) mitbringen. Kleine Osterkerzen mit Kerzenbecher werden für 2 € vor der Osternachtfeier zum Kauf angeboten.
Herzliche Einladung! Wir freuen uns sehr, wenn Sie mit uns feiern!
„Essen in Gemeinschaft“ – diesmal in Eggingen
/in Aktuelles aus unseren Gemeinden /von Lucjan WidzDer Ausschuss Mission-Entwicklung-Frieden lädt wieder ein zu einem Essen in Gemeinschaft: am Sonntag, 10. März 2024 ab 12.00 Uhr im Gemeindehaus Eggingen.
Im Zusammenhang mit dem ökumenischen Weltgebetstag von christlichen Frauen aus Palästina werden wir Sie in diesem Jahr mit einem arabischen Essen bewirten. Frau Chistine Roschinski wird zusammen mit Frau Khokha Muhi (geboren im Nordirak) das vegetarische Reisgericht Biryani mit Salat und Fladenbrot zubereiten.
Bruder Hans Eigner von den Combonimissionaren wird am Wochenende zu Gast sein und predigen, und später nach dem Essen kurz von seiner Arbeit auf anderen Kontinenten berichten.
Der Erlös des Essens wird zur Hälfte an die Combonimissionare und zur Hälfte an ein Friedensprojekt des Weltgebetstags in Palästina gegeben werden.
Herzliche Einladung!
Filmreihe: „The Chosen – Bei mir findest Du Ruhe“ 3. Staffel in Eggingen
/in Aktuelles aus unseren Gemeinden /von Lucjan WidzFilmreihe in der Fastenzeit: „The Chosen“ – 3. Staffel: Bei mir findest du Ruhe!
Die bahnbrechende Serie um Jesus und seine Nachfolger bewegt und begeistert. Das liegt sicher daran, dass die Menschen um Jesus herum mit ihren Schwierigkeiten, aber auch mit ihrer Liebenswürdigkeit dargestellt werden. Die Serie hebt sich völlig von allen Jesus-Filmen ab, die es bisher gab. Ein Jesus, der total menschlich ist: humorvoll, warmherzig, echt. „The Chosen“ heißt im Englischen „Die Auserwählten“. Die Serie ist lebendig, berührend und absolut zeitgemäß. Sei dabei!
Einige Folgen werden wir gemeinsam anschauen und über unsere Eindrücke reden: dienstags bzw. mittwochs vom 20. Febr. bis zum 13. März um 19.00 Uhr im Gemeindehaus Eggingen (Großleinwand). Zur Teilnahme sind Erwachsene und Jugendliche (ab 14) eingeladen, auch für einzelne Termine. Dank einer Einführung ist der Einstieg jederzeit möglich.
keine Anmeldung mehr nötig.
TERMINE u. weitere Infos Flyer-PDF
Wir freuen uns auf Dich!
Team der Erwachsenenbildung in den Hochsträßgemeinden
Ein Video-Beitrag auf der Homepage der Diözese The Chosen 2023 – im Rückblick – Link