“Kirchenkartoffeln in Corona-Zeiten”: Kirche kommt in den Medien nicht mehr vor. Und wenn, dann mit Politik oder mit Streit. In den Internet-Blogs wird sie von keinem vermisst. Wo bleibt der kirchliche Markenkern als Schlagzeile in der weltlichen Presse? – Ein Kommentar des renomierten Journalisten und Buchautors Peter Hahne – Link zum Artikel hier.
Corona und die Psyche: „Wir sind durch die Unsicherheit erschöpft“: In der Corona-Krise haben sich die psychischen Probleme vervielfacht. Peter Stippl, Präsident des Österreichischen Bundesverbands für Psychotherapie (ÖBVP) analysiert im „Tagespost“-Gespräch die Ursachen (15.Febr. 2021) Link.
Angst- und Schlafstörungen, Depressionen, Suchtverhalten, Gewalt und Suizide sind dramatisch gestiegen, weiß der Psychotherapeut und Präsident des Österreichischen Bundesverbands für Psychotherapie (ÖBVP), Peter Stippl. Und zunächst wird es noch schlimmer. Zahlreiche Studien belegen, dass gläubige Menschen in Krisenzeiten resilienter sind und kürzere Heilungszeiten haben. Mehr in: “Die Tagespost” Link 1 und Link 2: Sollten Sie Interesse am Artikel haben und der lässt sich auf Ihrem Smartphone vielleicht nicht mehr kostenlos öffnen, schreiben Sie kurz eine Email an uns, dann erhalten Sie den Artikel als Anhang: Lucjan.Widz@drs.de. Mit einem PC müsste “das Öffnen” funktionieren.
Ein sehr empfehlenswerter Vortrag von Dr. Johannes Hartl: WOLLEN WIR SO LEBEN? am 26.Nov.2020 in Augsburg: Link zu Youtube
Pfarrer Lucjan Widz und Gemeindereferent Michael Lobenhofer stehen Ihnen gerne zum seelsorgerischen Gespräch, gerne auch mit Segensgebet, zur Verfügung. Näheres unter Kontakt.
„Wenn euch die Welt hasst, so wisst, dass sie mich vor euch gehasst hat. (…) Haben sie mich verfolgt, so werden sie auch euch verfolgen.“ – Joh. 15,18−20
Derzeit herrscht die größte Christenverfolgung aller Zeiten. Nach aktuellen Schätzungen sind in den 50 Ländern mit der stärksten Christenverfolgung rund 309 Millionen Christen einem sehr hohen bis extremen Maß an Verfolgung und Diskriminierung ausgesetzt, weil sie sich zu Jesus Christus bekennen.
Nutzen Sie Ihre Freiheit und informieren Sie sich über die verfolgte Kirche weltweit – auf der Homepage der Hilfswerke: “Open doors” …. und “Kirche in Not”
“Jesus folgen war nie Mainstream. Und wenn Du nicht aktiv gegenlenkst, wird Dein Feuer abnehmen und Dein Leben an Klarheit verlieren. Derweil braucht diese Zeit nichts so dringend wie Menschen, die einen geraden Weg gehen und sich nicht dafür entschuldigen.” 2 Vorträge – aktueller denn je:
“Erst werde kirchliche Praxis aufgegeben, dann auch der Glaube an Gott: Die Annahme, dass Menschen nach einem Kirchenaustritt religiös blieben, führe in die Irre und sei nur “der Wunschtraum einiger weniger”, sagt Religionssoziologe Detlef Pollack – Link zum Artikel auf katholisch.de
https://katholische-kirche-ulm-hochstraess.de/wp-content/uploads/2017/12/Bild-Familientag-Kirche.jpg19442592Lucjan Widzhttps://katholische-kirche-ulm-hochstraess.de/wp-content/uploads/2017/07/Logo-SE-Hochstraess-2.pngLucjan Widz2020-10-02 15:58:132020-10-02 16:09:42Glaube ohne Kirche hält nicht lange
Nachdenkliches zur Kirchenkrise
/in Aus Welt und Kirche /von Lucjan Widz“Kirchenkartoffeln in Corona-Zeiten”: Kirche kommt in den Medien nicht mehr vor. Und wenn, dann mit Politik oder mit Streit. In den Internet-Blogs wird sie von keinem vermisst. Wo bleibt der kirchliche Markenkern als Schlagzeile in der weltlichen Presse? – Ein Kommentar des renomierten Journalisten und Buchautors Peter Hahne – Link zum Artikel hier.
“Kartoffelaktion” – auf: katholisch.de
Antwort auf ein Interview in der „Augsburger Allgemeinen Zeitung“ unter dem Titel: „Augsburger Historiker Kaufhold: ‚Ich gebe der katholischen Kirche noch 20 Jahre‘“ 11.02.2021 – Bernhard Meuser: „Er irrt“ Mehr dazu hier – Link.
Corona trifft unsere Psyche
/in Aus Welt und Kirche /von Lucjan WidzCorona und die Psyche: „Wir sind durch die Unsicherheit erschöpft“: In der Corona-Krise haben sich die psychischen Probleme vervielfacht. Peter Stippl, Präsident des Österreichischen Bundesverbands für Psychotherapie (ÖBVP) analysiert im „Tagespost“-Gespräch die Ursachen (15.Febr. 2021) Link.
Angst- und Schlafstörungen, Depressionen, Suchtverhalten, Gewalt und Suizide sind dramatisch gestiegen, weiß der Psychotherapeut und Präsident des Österreichischen Bundesverbands für Psychotherapie (ÖBVP), Peter Stippl. Und zunächst wird es noch schlimmer. Zahlreiche Studien belegen, dass gläubige Menschen in Krisenzeiten resilienter sind und kürzere Heilungszeiten haben. Mehr in: “Die Tagespost” Link 1 und Link 2: Sollten Sie Interesse am Artikel haben und der lässt sich auf Ihrem Smartphone vielleicht nicht mehr kostenlos öffnen, schreiben Sie kurz eine Email an uns, dann erhalten Sie den Artikel als Anhang: Lucjan.Widz@drs.de. Mit einem PC müsste “das Öffnen” funktionieren.
Ein sehr empfehlenswerter Vortrag von Dr. Johannes Hartl: WOLLEN WIR SO LEBEN? am 26.Nov.2020 in Augsburg: Link zu Youtube
Pfarrer Lucjan Widz und Gemeindereferent Michael Lobenhofer stehen Ihnen gerne zum seelsorgerischen Gespräch, gerne auch mit Segensgebet, zur Verfügung. Näheres unter Kontakt.
Christenverfolgung weltweit
/in Aus Welt und Kirche /von Lucjan Widz„Wenn euch die Welt hasst, so wisst, dass sie mich vor euch gehasst hat. (…) Haben sie mich verfolgt, so werden sie auch euch verfolgen.“ – Joh. 15,18−20
Derzeit herrscht die größte Christenverfolgung aller Zeiten. Nach aktuellen Schätzungen sind in den 50 Ländern mit der stärksten Christenverfolgung rund 309 Millionen Christen einem sehr hohen bis extremen Maß an Verfolgung und Diskriminierung ausgesetzt, weil sie sich zu Jesus Christus bekennen.
Nutzen Sie Ihre Freiheit und informieren Sie sich über die verfolgte Kirche weltweit – auf der Homepage der Hilfswerke: “Open doors” …. und “Kirche in Not”
Sind wir Christen Hoffnungsträger in unserer Zeit?
/in Aus Welt und Kirche /von Lucjan Widz“Jesus folgen war nie Mainstream. Und wenn Du nicht aktiv gegenlenkst, wird Dein Feuer abnehmen und Dein Leben an Klarheit verlieren. Derweil braucht diese Zeit nichts so dringend wie Menschen, die einen geraden Weg gehen und sich nicht dafür entschuldigen.” 2 Vorträge – aktueller denn je:
1.Dr. Johannes Hartl (Leiter des Gebetshauses Augsburg) im Vortrag “Gerade leben in einer verdrehten Zeit” auf Youtube.com
2.Dr. Johannes Hartl: “Hoffnung im säkularen Staat” – auf Youtube.com
Über das Gebetshaus: Bischof von Augsburg: Dr. Bertram Meier und Zeit.de
90 Sekunden Hardfacts mit Johannes Hartl
Youtube-Kanal von Dr. Johannes Hartl
Gebetshaus Augsburg – Homepage
Glaube ohne Kirche hält nicht lange
/in Aus Welt und Kirche /von Lucjan Widz“Erst werde kirchliche Praxis aufgegeben, dann auch der Glaube an Gott: Die Annahme, dass Menschen nach einem Kirchenaustritt religiös blieben, führe in die Irre und sei nur “der Wunschtraum einiger weniger”, sagt Religionssoziologe Detlef Pollack – Link zum Artikel auf katholisch.de