Räume für eine Kirche der Zukunft

Alle Kirchengemeinden in der Diözese Rottenburg-Stuttgart beschäftigt zurzeit die Kirchenentwicklung aufgrund des demographischen Wandels und der aktuellen Gesellschaftsentwicklung. Damit verbunden ist ein Immobilienprozess in der ganzen Diözese: „Räume für eine Kirche der Zukunft“ mit dem Ziel, unsere Nutzflächen an nicht sakralen und kirchensteuerfinanzierten Gebäuden um 30 % zu verringen. Im Fokus sind dabei zunächst die nichtsakralen Gebäude (ca. 4.500 Nutzungseinheiten – Gemeindehäuser, Pfarrhäuser, Kindergärten, Wohngebäude).

Die Kirchengemeinden überprüfen dazu ihren gesamten Gebäudebestand auf dem Gebiet der Seelsorgeeinheit. Sie erarbeiten pastorale Nutzungskonzepte für die Gebäude unter der Leitfrage, welche Räume für eine diakonisch-missionarischen Kirche der Zukunft wichtig und notwendig sind. Die Kirchengemeinden beziehen dabei andere Partner wie z.B. die evangelischen Kirchengemeinden und die Kommune ein.

Mehr Infos auf der Homepage der Diözese: LINK (raeume-kirche-zukunft.drs.de)

Unsere Seelsorgeeinheit sammelt zurzeit die notwendigen Daten (Gebäundebestand, Flächen, Heizkosten, Renovierungsbedarf), damit wir spätestens im Frühjahr 2026 notwendige Entscheidungen treffen können.