Einträge von Lucjan Widz

Fronleichnam – Fest der Eucharistie

An Fronleichnam haben wir zwei Festgottesdienste in Einsingen (mit ca. 55 Personen) und in Eggingen im Freien (100 Personen) gefeiert. In Ermingen hat bei sehr gutem Wetter um 17 Uhr ein kurzes Gebet mit eucharistischem Segen auf dem Platz vor dem Rathaus stattgefunden, zu dem 73 Personen gekommen ist. Wir danken von ganzem Herzen allen, […]

Ermutigung in der Coronakrise

Liebe Mitchristen und Bürger/innen unserer Hochsträßgemeinden, diesen Geist wünsche ich Ihnen allen von Herzen – für diese schwierige Zeit, die uns bevorsteht. Wir Christen haben absolut keinen Grund zu verzagen, im Gegenteil. Krisenzeiten sind echte Bewährungsproben für unser Gottvertrauen, für unser Christsein. Diese Fastenzeit ist eine, die uns herausfordert wie keine andere, die echte Fastenzeit, […]

Die Osterfreude ausdrücken – gerade jetzt

In unseren Kirchen Eggingen und Einsingen stehen je zwei Pinnwände bereit. Auf der einen Pinnwand können Kinder, Jugendliche und Erwachsene ihren Dank, ihre Bitten, ihre Trauer und ihre Freude auf kleinen Zettelchen anheften und so vor Gott bringen. Diese könnt Ihr geschrieben von zu Hause mitbringen. Oder Ihr bringt einen Stift mit in die Kirche. […]

Christliche TV- und Radio-Sender – eine echte Alternative – nicht nur für Krisenzeiten

Hier (PDF-Datei) finden Sie nur eine kleine Auswahl, damit Sie aus diesen geistigen Quellen schöpfen können. Gerne leihen wir Ihnen ein DAB+ Digitalradio (kostenlos) zum Kennenlernen aus oder helfen beim Einstellen der Sender in Ihrem Fernseher (zurzeit etwas schwieriger). ! In einer Zeit der Krisen und Hoffnungen sind solche christlichen Radio- und Fernsehsehnder eine aufbauende […]

„Urbi et orbi“ von Papst Franziskus in der Corona-Pandemie

Eine außerordentliche Geste, ein historischer Moment: Papst Franziskus hielt am Freitagabend 27.03.2020 vor der Marienikone „Salus Populi Romani“ aus der Päpstlichen Basilika „Santa Maria Maggiore“ und dem Pestkreuz aus der Kirche „San Marcello al Corso“ ein feierliches Bittgebet für ein Ende der Coronavirus-Pandemie. Seine glaubensstarken Worte finden Sie hier: Link zu kath.net Aus der Meditation […]

Live-Übertragung der Gottesdienste im Fernsehen und Radio

Falls Sie nicht am Gemeindegottesdienst teilnehmen können, laden wir Sie ein, die Live-Übertragungen der Gottesdienste nicht nur zuzuschauen, sondern mitzufeiern! Nehmen Sie sich Zeit, zünden Sie eine Kerze an und legen Sie das Gotteslob bereit (mehr Tipps hier). Bleiben Sie gesund und seien Sie gesegnet! Ihr Lucjan Widz, Pfarrer Eine große Auswahl der Weihnachtsgottesdienste finden […]

Hoffnungszeit

Unsere Kirchenglocken laden zum Hausgebet ein Jeden Abend um 19.30 Uhr läuten in ganz Deutschland die Kirchenglocken. In Verbundenheit mit vielen Menschen möchten wir genau um diese Uhrzeit zu einer gemeinsamen Hoffnungszeit einladen: eine kurze Auszeit im Gebet, für wenige Minuten, zusammen in der Familie oder jeder an seinem Ort (Näheres unter: www.drs.de Hoffnungszeit). Für […]

Kirchengemeinderatswahl 2020

Eggingen: Aufgrund der aktuellen Situation und mit strengen hygienischen Auflagen, um jede Ansteckung der Wahlkommissionsmitglieder zu verhindern, fand unmittelbar nach der Wahl nur in Eggingen die Auszählung statt. Das Ergebnis finden Sie als Bilddatei hier. Ermingen/Harthausen: Das Ergebnis finden Sie als Bilddatei hier.  Der Wahlausschuss in Ermingen hat die Auszählung der Briefwahl auf Donnerstag den […]

Angebote im Dekanat Ehingen-Ulm

Mehr Infos zu Veranstaltungen unter:   www.dekanat-ehingen-ulm.de und www.dekanat-eu.de. Weitere Angebote finden Sie auf der Homepage der „Kath. Erwachsenenbildung Ulm“

Mein altes Handy für Familien in Not

Eine große Sammelaktion von missio Aachen – in unseren drei Kirchen. In unserer Kirche steht noch bis Anfang April eine größere Box für ausgediente Handys/Smartphones. „Mobile-Box“ ein Partner von missio recycelt die enthaltenen Rohstoffe und bereitet noch nutzbare Geräte zur Wiederverwendung auf. Für jedes Handy erhält missio einen Anteil des Erlöses für die „Aktion Schutzengel“. […]